Im September 2019 wurde das Haus 4 eröffnet, das die vollstationäre psychiatrische Versorgung der Burghof-Klinik um einen modernen und freundlich eingerichteten Bereich für 18 Patientinnen und […]
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Als erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen versorgt die Burghof-Klinik 242 Patient*innen stationär und teilstationär. Unsere psychiatrische Abteilung, […]
Im historischen Stadtkern von Rinteln liegt die „Burg“, der Stammsitz der Burghof-Klinik. In den zum Teil aufwendig renovierten Zimmern bietet sie Platz für 76 Patientinnen oder Patienten, […]
Eine spezielle Gruppe somatoformer Störungen stellen die Schmerzerkrankungen dar. Die „anhaltende somatoforme Schmerzstörung“ ist durch andauernde quälende Schmerzen über mehrere Monate gekennzeichnet, für die keine körperliche […]
Woran ist eine Zwangsstörung erkennbar? In milder Form haben die meisten Menschen Erfahrungen mit Zwangshandlungen oder Zwangsgedanken: etwa beim Verlassen des Hauses kontrollieren, ob die Herdplatte […]
Es ist die Aufgabe einer Psychiatrischen Institutsambulanz, durch die engmaschige Versorgung von Betroffenen deren stationäre Aufenthalte zu verkürzen oder zu verhindern. Die Institutsambulanzen der Burghof-Klinik behandeln […]
Im Jahr 2008 erhielt die Burghof-Klinik den Auftrag, für die Bewohner der südlichen Teile des Landkreises Schaumburg (inkl. Stadthagen) die stationäre, psychiatrische Vollversorgung sicherzustellen. Um diesem […]
Es ist die Aufgabe einer Psychiatrischen Institutsambulanz, durch die engmaschige Versorgung von Betroffenen deren stationären Aufenthalt zu verkürzen oder zu verhindern. Die Institutsambulanzen der Burghof-Klinik behandeln […]
Eine Tagesklinik ist für Patientinnen und Patienten besonders geeignet, bei denen eine ambulante Therapie als nicht mehr ausreichend angesehen wird, eine vollstationäre Behandlung noch nicht notwendig […]