Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Burghof-Klinik Rinteln ihr umfangreiches Behandlungsangebot für psychiatrisch und psychosomatisch erkrankte PatientInnen durch die Eröffnung einer neuen Behandlungseinheit (Haus 4) deutlich erweitern wird.
An unserem Standort Virchowstr. 5, 31737 Rinteln handelt es sich um eine offen geführte allgemeinpsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Psychotherapie, die auch für ältere Menschen geeignete Angebote vorhält. Die Aufnahme erfolgt freiwillig. Eine elektive Zuweisung über Krankenhauseinweisung ist auch für überregionale PatientInnen möglich, auch eine kurzfristige Aufnahme kann im Bedarfsfall ermöglicht werden. Die Behandlung wird individuell an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst. Die Abteilung wird durch Herrn Prof. Dr. Dietrich und den Bereichsleitenden Oberarzt Herrn Winkler geleitet.
Die Station verfügt über verschiedene Gruppenräume, Physiotherapie- und Bewegungstherapiebereiche, einen Gemeinschaftsspeisesaal sowie verschiedene Aufenthaltsbereiche. Bei den modern und freundlich eingerichteten Patientenzimmern handelt es sich um Einzel- oder Doppelzimmer (einige barrierefrei, alle mit Nasszellen).
In dieser Abteilung werden PatientInnen ab einem Alter von 18 Jahren behandelt, insbesondere PatientInnen mit affektiven Störungen, Angst- und Panikstörungen, schweren depressive Anpassungsstörungen auf Grund körperlicher Leiden oder somatischer Erkrankungen sowie PatientInnen mit Traumafolgestörungen im höheren Lebensalter. Die Behandlung erfolgt multi-modal mit einem psychotherapeutischen Schwerpunkt.
Neben der fachärztlichen psychiatrischen Expertise halten wir fachärztliche internistische und neurologische Kompetenzen vor, so dass auch die Behandlung komorbider internistischer und neurologischer Erkrankungen und eine entsprechende Diagnostik in der Abteilung möglich sind. Ein interner Konsildienst ermöglicht auch die Hinzuziehung der psychosomatischen Fachabteilung.
Des Weiteren möchten wir Sie informieren, dass auch am Standort unserer psychosomatischen Abteilung (Ärztliche Leitung: Dr. med. Marco Wrenger) umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen werden konnten.
Auch hier sind zahlreiche Einzel- und Doppelzimmer mit modernen Nasszellen entstanden, die dem für die Klinik bekannten gehobenen Wohnkomfort entsprechen.
Für beide Abteilungen gelten die Ihnen bekannten elektiven Einweisungsmodalitäten, im Bedarfsfall kann auch hier eine zeitnahe Aufnahme realisiert werden.
Im Falle eines Einweisungswunsches wenden Sie sich bitte an Frau Ilka Frankenfeld, Telefon: 05751-940285.